Osteopathie
{griech. ósteon "Knochen" und páthos "Schmerz, Leiden"} bezeichnet ein überwiegend manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept
SCHWERPUNKTE UNSERER PRAXIS:
Kinderosteopathie/ Viszerale und parietale Osteopathie/ Craniosacrale Osteopathie
Speziell Behandlung der craniomandibären Dysfunktion (CMD).
Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, bei der die Hände des Therapeuten eine entscheidende Aufgabe erfüllen:
DIAGNOSTIK UND THERAPIE
AN ALLEN ORGANSYSTEMEN
DES MENSCHLICHEN KÖRPERS
Die Wurzeln der Osteopathie reichen in Amerika in die Mitte des 19. Jahrhunderts und erfahren heute in Europa eine fulminante Renaissance. Osteopathie ist eine Sammlung von manuellen Verfahren zur Diagnostik und Therapie, die auf den von A.T. Still formulierten Grundprinzipien basieren.
In der Osteopathie wird die Selbstheilungskapazität des Organismus durch Verfahren der Manuellen Medizin unterstützt und angeregt. Dabei werden überwiegend sog. „weiche Techniken" angewandt.
Quelle: www.daao.info
für die Abrechnung osteopathischer Leistungen, laut Empfehlung der Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM)
ein beispiel für eine typische abrechnung
häufig gestellte fragen zur osteopathie
Die Osteopathie ist zwischenzeitlich Satzungsleistung vieler gesetzlicher Krankenkassen und wird somit z. T. übernommen.