Chirotherapie

.

Schwerpunkte:

Chirotherapie oder Manuelle Medizin ist eine medizinische Schule, die sich mit der Wiederherstellung der Beweglichkeit am Haltungs- und Bewegungsapparat befasst, die in Form und Zusammensetzung intakt sind, deren Funktion jedoch gestört ist.

Sie benutzt manuelle diagnostische und therapeutische Techniken an der Wirbelsäule und an den Gelenken, die zur Lokalisierung und Behandlung dieser Störung dienen.

Um diesen feinen Effekt zu erreichen ist, weder eine große Kraft, noch ein großer Weg erforderlich (sanfte Manipulation), es gilt daher die Regel der:

„DREI K”: KLEINE KRAFT, KURZER WEG, KURZE ZEIT. 

Chirotherapie gilt vielen Schulmedizinern wie die Osteopathie als eine komplementärmedizinische, manuelle Behandlungsweise. Wie in der Medizin werden Erklärungen und Methoden sowohl durch Empirie und, soweit es geht, mit naturwissenschaftlichen Modellen begründet. Wie die Osteopathie arbeitet sie ergänzend zur Schulmedizin.

 

Quelle: www.wikipedia.de